Discussion:
Wo ist der Zwischenspeicher bei Epson?
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Müller
2004-04-07 09:48:45 UTC
Permalink
Hallo NG!

Wenn ich Negativ-Filmstreifen scanne, speichere ich nach jedem Scanvorgang
ab, denn immerhin werden bis zu 12 Kleinbild-Negative in einem Durchgang
gescannt.

Dadurch muss ich jedesmal eine neue Negativ-Nummer vergeben, wenn die
Speicherung im gleichen Ordner erfolgen soll. Wenn ich mich jetzt irre und
die Nummer schon vergeben habe, fragt mich das Smart Panel, ob ich
überschreiben will. Natürlich NEIN. Aber wo bleiben dann die scanned images?

Scanner: Epson Perfection 2450 Photo


mfg, Norbert Müller
Walter Large
2004-04-14 12:22:00 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Müller
Wenn ich Negativ-Filmstreifen scanne, speichere ich nach jedem
Scanvorgang
Post by Norbert Müller
ab, denn immerhin werden bis zu 12 Kleinbild-Negative in einem
Durchgang
Post by Norbert Müller
gescannt.
Dadurch muss ich jedesmal eine neue Negativ-Nummer vergeben, wenn die
Speicherung im gleichen Ordner erfolgen soll. Wenn ich mich jetzt irre und
die Nummer schon vergeben habe, fragt mich das Smart Panel, ob ich
überschreiben will. Natürlich NEIN. Aber wo bleiben dann die scanned images?
Scanner: Epson Perfection 2450 Photo
Welche TWAIN-Software benutzt du?

Hier bei mir (bei einem EP 3200) ist es die Version "Epson Scan
1.20G". Wenn man die direkt (also nicht über Smart Panel) aufruft,
dann kann man angeben, wohin die Scans gespeichert werden sollen.
Dabei wird Bild nach Bild gespeichert (mit fortlaufender Numerierung),
so dass man die Nachbearbeitung schon machen kann, während die
weiteren Bilder noch gescannt werden.

Die TWAIN-Software "Epson Scan 1.20G" rufe ich wie folgt auf:

C:\WINDOWS\twain_32\ESCNDV\Escndv.exe

Vielleicht funktioniert das bei dir auch so :-)

Viel Glück, Walter

NS. Mein Smart Panel hat übrigens die Version 3.0G und deins dürfte
laut

http://de.newsoft.eu.com/redir/other_all.asp

vermutlich die Version 2.0G sein. (Den vorstehenden Link habe ich vom
EPSON-Support.)
Norbert Müller
2004-04-16 11:25:08 UTC
Permalink
Post by Walter Large
Hallo Norbert,
Hallo Walter!
Post by Walter Large
Post by Norbert Müller
Wenn ich Negativ-Filmstreifen scanne, speichere ich nach jedem
Scanvorgang ab, denn immerhin werden bis zu 12 Kleinbild-Negative in
einem Durchgang gescannt.
Dadurch muss ich jedesmal eine neue Negativ-Nummer vergeben, wenn die
Speicherung im gleichen Ordner erfolgen soll. Wenn ich mich jetzt
irre und die Nummer schon vergeben habe, fragt mich das Smart Panel,
ob ich überschreiben will. Natürlich NEIN. Aber wo bleiben dann die
scanned images?
Scanner: Epson Perfection 2450 Photo
Welche TWAIN-Software benutzt du?
Epson Twain 5.
Post by Walter Large
Hier bei mir (bei einem EP 3200) ist es die Version "Epson Scan
1.20G". Wenn man die direkt (also nicht über Smart Panel) aufruft,
dann kann man angeben, wohin die Scans gespeichert werden sollen.
Den Speicherordner kann ich auch wählen. Aber Twain nur über Smart Panel
aufrufen.
Post by Walter Large
Dabei wird Bild nach Bild gespeichert (mit fortlaufender Numerierung),
so dass man die Nachbearbeitung schon machen kann, während die
weiteren Bilder noch gescannt werden.
Geht bei mir leider nicht.
Post by Walter Large
C:\WINDOWS\twain_32\ESCNDV\Escndv.exe
Vielleicht funktioniert das bei dir auch so :-)
Ausser der Hilfedatei kann ich in Windows-Twain nichts aufrufen. Leider!
Post by Walter Large
Viel Glück, Walter
NS. Mein Smart Panel hat übrigens die Version 3.0G und deins dürfte
laut
http://de.newsoft.eu.com/redir/other_all.asp
vermutlich die Version 2.0G sein. (Den vorstehenden Link habe ich vom
EPSON-Support.)
Ich sehe nur Twain 5 angegeben.

mfg, Norbert
Walter Large
2004-04-16 13:16:57 UTC
Permalink
Post by Norbert Müller
Wenn ich Negativ-Filmstreifen scanne, speichere ich nach jedem
Scanvorgang ab, denn immerhin werden bis zu 12 Kleinbild-Negative in
einem Durchgang gescannt.
Dadurch muss ich jedesmal eine neue Negativ-Nummer vergeben, wenn die
Speicherung im gleichen Ordner erfolgen soll. Wenn ich mich jetzt
irre und die Nummer schon vergeben habe, fragt mich das Smart Panel,
ob ich überschreiben will. Natürlich NEIN. Aber wo bleiben dann die
scanned images?
2. Versuch :-))

Bei mir finde ich die unter:

H:\Dokumente und Einstellungen\Walter Large\Anwendungsdaten\Smart
Panel\ScanImg\App\

bei dir evtl. unter:

C:\Dokumente und Einstellungen\Norbert Müller\Anwendungsdaten\Smart
Panel\ScanImg\App\

Die Files sind als riesige *.TIF-Files zwischengespeichert. Diese
Files werden aber nach dem "Speichern" gelöscht ohne dass sie in den
Papierkorb wandern ;-(((

Soweit ich das sehe, hast du keine Chance, die Files zu retten. Den
Zwischnbereich irgendwohin zu kopieren, ist garantiert zuviel Aufwand.

Bei meiner Version des Smart Panel bekommt man beim Hinweis auf
Doubletten auch die Möglichkeit für die Umbenennung angeboten. Aber
das hilft dir auch nicht.

Mein Tip: Speichere erst mit den vorgeschlagenen FileXXXX-Namen ab und
benenne sie erst dann um. Mit dem kostenlosen "Irfan View 3.85 geht
das im ÖFFnen-Menü (mit Vorschaubild) problemlos mit rechtem Mausklick
auf den Dateinamen.

Gruß, Walter





Gruß, Walter
Norbert Müller
2004-04-16 14:51:55 UTC
Permalink
Post by Walter Large
Mein Tip: Speichere erst mit den vorgeschlagenen FileXXXX-Namen ab und
benenne sie erst dann um.
Genau das mache ich ja. Das Smart Paneel vergibt aber beim nächsten
Scan-Vorgang (durch das Speichern wurde es zurückgesetzt) wieder die
gleichen File-Namen bzw. Nummern.
Post by Walter Large
Mit dem kostenlosen "Irfan View 3.85 geht
das im ÖFFnen-Menü (mit Vorschaubild) problemlos mit rechtem Mausklick
auf den Dateinamen.
Vielleicht ist IrfanView da besser. Werde es beim nächsten Film damit
probieren.

Jedenfalls vielen Dank!


mfg, Norbert
Martin Figge
2004-04-19 07:34:07 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Müller
Genau das mache ich ja. Das Smart Paneel vergibt aber beim nächsten
Scan-Vorgang (durch das Speichern wurde es zurückgesetzt) wieder die
gleichen File-Namen bzw. Nummern.
Du brauchst das Smart Panel nicht jedesmal neu starten, wenn Du weitere
Negative nachgelegt hast. Mit "weiter scannen" zählt das Programm
einfach weiter (file0013.bmp, ...). Die Nummer ist ja nicht zum Spaß
vierstellig ;-)

Bei mir (2450, OS: W98) landen die Rohscans übrigens als bmp-Dateien in
\Programme\Epson\SmartPanel\ScanImg\App\. Man kann die bereits
vorhandenen Dateien problemlos während des Scannens in ein anderes
Verzeichnis verschieben, wo Twain & SmartPanel sie dann auch nicht
löschen können.

HTH, Martin
Norbert Müller
2004-04-19 13:36:30 UTC
Permalink
Post by Martin Figge
Du brauchst das Smart Panel nicht jedesmal neu starten, wenn Du
weitere Negative nachgelegt hast. Mit "weiter scannen" zählt das
Programm einfach weiter (file0013.bmp, ...). Die Nummer ist ja nicht
zum Spaß vierstellig ;-)
Hallo Martin,
ja, vielen Dank, ich hatte allerdings beim Win98 Probleme, da es öfters mal
abstürzte/hängenblieb, deshalb will ich öfters zwischenspeichern, auch beim
WinXP.
Post by Martin Figge
Bei mir (2450, OS: W98) landen die Rohscans übrigens als bmp-Dateien
in \Programme\Epson\SmartPanel\ScanImg\App\. Man kann die bereits
vorhandenen Dateien problemlos während des Scannens in ein anderes
Verzeichnis verschieben, wo Twain & SmartPanel sie dann auch nicht
löschen können.
Aha, danke. Werden sie dabei auch abgespeichert? Ich traue der Sache halt
nicht recht, weil das Scannen doch sehr langwierig ist, und will das nicht
mehrmals machen müssen.


Gruß, Norbert
Martin Figge
2004-04-20 07:46:38 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Müller
Post by Martin Figge
Bei mir (2450, OS: W98) landen die Rohscans übrigens als bmp-Dateien
in \Programme\Epson\SmartPanel\ScanImg\App\. Man kann die bereits
vorhandenen Dateien problemlos während des Scannens in ein anderes
Verzeichnis verschieben, wo Twain & SmartPanel sie dann auch nicht
löschen können.
Aha, danke. Werden sie dabei auch abgespeichert? Ich traue der Sache halt
nicht recht, weil das Scannen doch sehr langwierig ist, und will das nicht
mehrmals machen müssen.
Ich nutze die Scanzeit immer, um währenddessen den vorhergehenden Scan
zu bearbeiten. Wenn Du die Dateien z.B. im Explorer in ein anderes
Verzeichis schiebst, dann sind sie natürlich in diesem Verzeichnis
abgespeichert ;-)

Gruß, Martin

Loading...