Discussion:
Problem mit Epson Perfection 1670 Photo
(zu alt für eine Antwort)
Markus Haastert
2003-12-26 17:07:40 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe an meinem PC den Epson Perfection 1670 Photo installiert. Beim
Scannen von kleineren Bilder gibt es keine Probleme, aber wenn ich größere
Bilder (z.B. 4 Bilder mit 600dpi auf dem Scanner) oder Dias in voller
Auflösung scanne, bekomme ich die Fehlermeldung
"Der Scanner konnte den erforderlichen Speicher nicht zuweisen. Beenden Sie
die andere Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Mein PC:
P3 1Ghz
384MB SD-RAM (128+256MB)
160 GB Festplatte (aufgerüstet)
Betriebssystem Windows 2000

Neben der Scannsoftware läuft kaum andere Software, ist in der Fehlermeldung
wirklich gemeint, dass der Arbeitsspeicher knapp wird, oder hat die
Fehlermeldung andere Ursachen?

mfg. Markus
Norbert Hahn
2003-12-29 23:42:27 UTC
Permalink
Post by Markus Haastert
Hallo!
Ich habe an meinem PC den Epson Perfection 1670 Photo installiert. Beim
Scannen von kleineren Bilder gibt es keine Probleme, aber wenn ich größere
Bilder (z.B. 4 Bilder mit 600dpi auf dem Scanner) oder Dias in voller
Auflösung scanne, bekomme ich die Fehlermeldung
Und wieviele Megabyte werden das? 600 DPI sagt erstmal gar nichts.
Post by Markus Haastert
"Der Scanner konnte den erforderlichen Speicher nicht zuweisen. Beenden Sie
die andere Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Mit welchem Programm wird gescannt? Es gab einige ältere Programme, die
etwa den fünffachen Speicher des Bildes als virt. Speicher vom System
anfordern. Wie groß ist der virtuelle Speicher?
Post by Markus Haastert
P3 1Ghz
384MB SD-RAM (128+256MB)
160 GB Festplatte (aufgerüstet)
Betriebssystem Windows 2000
P3 1 GHz, 160 GB Platte, Win 2k -> Welches Service Pack ist da drin?

Zumindest bei Win XP muss man zusätzlich in der Registry einen Schlüssel
einrichten und dem einen Wert geben, wenn die Platte größer als 128 GB ist.
Das hat aber mit obiger Fehlermeldung nichts zu tun, sondern ist eine
Empfehlung zur Vorsicht bei einer derart großen Platte.

Norbert
Markus Haastert
2003-12-30 11:39:13 UTC
Permalink
Hallo Norbert!

Danke für deine Antwort und den Hinweis wegen der großen Platte. Die
Registry- Äderung habe ich schon nach der Installation der Platte gemacht,
weil sie vorher nicht richtig erkannt wurde (nur mit 128GB halt). Ich habe
Win 2k SP 4. Das Problem scheine ich aber gestern selbst gefunden zu haben,
scheinbar läuft die USB 2.0- Karte, die ich mir ebenfalls neu gekauft hatte
nicht richtig. An USB 1.1 treten die Probleme nicht auf, der Scanner läuft
an USB 2.0 bei einem Bekannten ebenfalls (allerdings schnelleres System).
Denmach ist scheinbar die USB 2.0 Karte das Problem, ich werde die nochmal
neu installieren und wenn's dann immernoch nicht läuft die Karte zurückgeben
(war wohl zu billig, bei www.reichelt.de für 8,90 Euro) und eventuell mal
eine andere Karte testen.

mfg. Markus
Jan Peter Stotz
2003-12-30 18:14:09 UTC
Permalink
Post by Markus Haastert
Hallo!
Ich habe an meinem PC den Epson Perfection 1670 Photo installiert. Beim
Scannen von kleineren Bilder gibt es keine Probleme, aber wenn ich größere
Bilder (z.B. 4 Bilder mit 600dpi auf dem Scanner) oder Dias in voller
Auflösung scanne, bekomme ich die Fehlermeldung
"Der Scanner konnte den erforderlichen Speicher nicht zuweisen. Beenden Sie
die andere Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Die meldung kommt mir sehr bakannt vor. Habe seit ein paar Tagen
selbes Scannermodell an einem WinXP-SP1 an USB2 (Intel 854E) hängen
und bekome diese meldung schon beim Vorschauscannen (600dpi), wenn ich
im "Professionellen Modus" arbeite. Danach häng der Scanner oft in
einem undefiniertem Zustand und muss (per Stromkabel) resettet werden.
Post by Markus Haastert
Neben der Scannsoftware läuft kaum andere Software, ist in der Fehlermeldung
wirklich gemeint, dass der Arbeitsspeicher knapp wird, oder hat die
Fehlermeldung andere Ursachen?
Speicher hat mein rechner 512MB + 768MB Auslagerungsdatei auf der
Systemplatte sind moch 12GB frei. Laut Taskmanager sind ca 200MB
physikalisch frei.

Ich habe mir schon die neusten Twaintreiber von Epson geladen und
drüberinstalliert hat leider keinen großen Erfolg gebracht.
Wenn ich hingegen den Scanner über einen USB 11 Hub anschliesse
funktioniert alles prächtig, aber dafür habe ich mir eigentlich einen
USB 2.0 HiSpeed Scanner gekauft um ihn dann mit USB 1.1 zu betreiben.
Bei der gelegenheit merkt man auch gleich, daß USB2 bei dem SCanner
einen geschwindigkeitszuwachs bringt. Mit USB1.1 macht er schon am
Ende des Vorschauscans eine Pause von 3-5 Sekunden bis endlich alle
Daten im PC sind.
Jan Peter Stotz
2004-01-01 13:09:00 UTC
Permalink
Post by Jan Peter Stotz
Ich habe mir schon die neusten Twaintreiber von Epson geladen und
drüberinstalliert hat leider keinen großen Erfolg gebracht.
Jetzt habe ich mir die brandneue Version des TWAIN-Treibers von
epson.com (USA) geholt:
Twain Driver and EPSON Scan Utility v1.25A (10.966).

Leider blieb mir der Erfolg versagt. Immerhin der Vorschauscan und ein
paar 9x13 Foto-Scans mit 600dpi liefen reibungslos, erst bei größeren
Vorlagen oder 1600dpi kommt im Moment die bekannte Meldung in ihrer
englischen Version:

"Scanner could not allocate required memory. Quit other application
and try again."

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...