Jim Baumgartner
2006-07-19 20:39:40 UTC
Hallo!
Ich suche einen neuen Scanner, der gute Scans von meinen Bildern und
Schriftstücken macht. Betriebsbereitschaft und Geschwindigkeit sind mir
sehr wichtig aber auch die Bedienbarkeit und Einstellmöglichkeiten sind
mir wichtig.
Ich habe aus diversen Beschreibungen nun folgende Modelle gefunden:
Canon CanoScan 4200F
Hewlett Packard ScanJet 4370 oder 4850
Epson Perfection 3490 oder 3590 Photo
Der CanoScan 4200F dürfte wahrscheinlich meine Bedürfnisse abdecken, er
soll aber bis zu 2 Minuten zum Aufwärmen brauchen. Das wäre für mich ein
KO-Kriterium, u.a. auch, weil es andere gibt (HP) die diese Zeit nicht
benötigen, um eine Kaltlichlampe auf "Betriebstemperatur zu bringen.
Vermutlich hängt es mit den Hersteller-Abgaben zusammen. Wer kennt den
entsprechenden Trick, um die Aufwärmzeuit auszuschalten, oder kalibriert
der Scanner tatsächlich so lange?
Gruß
Jim
Ich suche einen neuen Scanner, der gute Scans von meinen Bildern und
Schriftstücken macht. Betriebsbereitschaft und Geschwindigkeit sind mir
sehr wichtig aber auch die Bedienbarkeit und Einstellmöglichkeiten sind
mir wichtig.
Ich habe aus diversen Beschreibungen nun folgende Modelle gefunden:
Canon CanoScan 4200F
Hewlett Packard ScanJet 4370 oder 4850
Epson Perfection 3490 oder 3590 Photo
Der CanoScan 4200F dürfte wahrscheinlich meine Bedürfnisse abdecken, er
soll aber bis zu 2 Minuten zum Aufwärmen brauchen. Das wäre für mich ein
KO-Kriterium, u.a. auch, weil es andere gibt (HP) die diese Zeit nicht
benötigen, um eine Kaltlichlampe auf "Betriebstemperatur zu bringen.
Vermutlich hängt es mit den Hersteller-Abgaben zusammen. Wer kennt den
entsprechenden Trick, um die Aufwärmzeuit auszuschalten, oder kalibriert
der Scanner tatsächlich so lange?
Gruß
Jim